Herbstcup Wil

von Luzia Hutter

Podestplätze in allen Jugendkategorien für Rheintaler Turnerinnen und Turner am Herbstcup in Wil

Knapp 138 Teams aus dem Kanton SG kämpften am Samstag in den einzelnen Kategorien um den begehrten Gruppenmeistertitel. Einmal mehr zeigten die Kriessnerinnen und Kriessner eine starke Leistung.

 

Zum dritten Mal fand der Herbstcup in der Lindenhof Turnhalle in Wil statt. Speziell an diesem Wettkampf ist, dass die Turnerinnen und Turner nicht wie sonst einzeln, sondern in Gruppen gewertet werden. In der Jugendkategorie sind dies 4er und in der Aktivkategorie 2er Gruppen.


Kantonal- und Vizekantonalmeister aus dem Rheintal

Im K1 erturnten sich die vier Girls die Silber Medaille. Mit nur 0.05 Rückstand auf die Widnauer durften die Kriessnerinnen Mia Hutter, Sofia-Maria Walser, Amelie Matloch und Lia Gschwend die Silbermedaille entgegennehmen.

Auch im K2 wurde es auf dem Podest äusserst knapp. Das Team Kriessern 3 mit Emilia Langenegger, Levinja Collenberg, Lena Hamburger und Anouk Dietsche erturnten sich auf den dritten Schlussrang.

 

Podest in Rheintaler Hand im K3/K4

Im K4 blieb es bis zum Schluss spannend. Auch hier war Widnau gegen Kriessern im Rennen. Sie lieferten sich einen packenden Zweikampf. Schlussendlich mussten sich die Kriessnerinnen Jessy Hamburger, Ilona Zünd, Annina Balmer und Elina Baumgartner mit 0.05 hinter Widnau geschlagen geben.

 

Damian Balmer mit der Traumnote 10.00 am Sprung

In den Aktivkategorien 5 – 7 bildete jeweils ein Paar eine Gruppe. Am besten kamen hier die Geschwister Olivia und Damian Balmer aus Kriessern durch den Wettkampf. Und dank eines hervorragenden Wettkampfs und des Punktemaximum von 10.00 am Sprung von Damian Balmer stiessen sie bis vor das Podest auf den 5. Schlussrang vor.

 

Saisonabschluss und Vorbereitung auf die Schweizermeisterschaft

Für die Jugendkategorien K1 bis K4 war dieser Wettkampf der Saisonabschluss; für K5 und höher nochmals eine gute Vorbereitung auf die kommenden Schweizermeisterschaften im Oktober/November.

Zurück